Seit 2014 ist die Willkommensinitiative (WiF) mit Infomaterial unterwegs gewesen um Präsenz zu zeigen. Einer der treuesten Standbetreuer war Werner. An dieser Stelle soll jedoch ALLEN gedankt sein, die informiert
Weiterlesen
Seit 2014 ist die Willkommensinitiative (WiF) mit Infomaterial unterwegs gewesen um Präsenz zu zeigen. Einer der treuesten Standbetreuer war Werner. An dieser Stelle soll jedoch ALLEN gedankt sein, die informiert
WeiterlesenLiebe Freunde, unser Verein Begegnung in Falkensee (B.i.F.) finanziert die Koordinierung, die BfD Stellen, und den größten Teil der Ausstattung und Aufwendungen der B84, unserem „offenen Begegnungsort“. Zur Fortsetzung unserer
WeiterlesenSie ist umstritten und zugleich für viele eine Hoffnungsträgerin: Die Berliner Rechtsanwältin, Autorin und islamische Imamin Seyran Ates ist am 26. Mai in einem Vortrag mit Diskussion in Falkensee zu
WeiterlesenMacht und Ohnmacht der Medien Wer bestimmt die öffentliche Meinung? Welche Macht haben die Medien – und wie gehen sie mit ihrer Verantwortung um? Um diese Fragen ging es bei
WeiterlesenStand: Januar 2018 Seit Dezember 2016 gibt es regelmäßig Sammelabschiebungen von deutschen Flughäfen nach Kabul. Nach einem Sprengstoffanschlag auf die deutsche Botschaft in Kabul im Mai 2017, gab es bis
WeiterlesenSind Geflüchtete aus Tschetschenien anders als andere? Wenn ja woran liegt das? Die Tschetschenien-Expertin Dr. Marit Cremer gab am Freitag (02.02.2018) In ihrem Vortrag im Interkulturellen Begegnungszentrum B80 viele Antworten
WeiterlesenWann bin ich angekommen? Unter diesem Titel stand eine bei einem Workshop im November entstandene Ausstellung in der Volkshochschule Havelland, die jetzt mit einer Finissage zu Ende ging. Auch dabei
Weiterlesen24.12. – Heiligabend oder Fest der Familie, wie es für einige heißt, nicht allein zu Hause verbringen, das ist die Botschaft der Willkommensinitiative Falkensee, die sich für ein gutes Zusammenleben
WeiterlesenWillkommensinitiative setzt sich für Aufnahme einer Gruppe von Frauen und Kindern ein Die Initiative Willkommen in Falkensee setzt sich ausdrücklich dafür ein, eine Gruppe von besonders schutzbedürftigen jesidische Frauen und
WeiterlesenInhaltsverzeichnis Brief Liste der Unterstützer Selbst unterzeichnen Brief Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Angela Merkel, Sehr geehrter Herr Bundesaußenminister Sigmar Gabriel, Sehr geehrter Herr Bundesinnenminister Thomas de Maizière. Bezugnehmend auf die
Weiterlesen