„Mit dem Fahrrad, erreichen wir unsere Ziele schneller, wir haben Spaß und verbessern unsere Gesundheit und Fitness. Kommt und macht mit“ Razan, Syrien. Der erste Termin fand am 25.10. statt.
Weiterlesen
„Mit dem Fahrrad, erreichen wir unsere Ziele schneller, wir haben Spaß und verbessern unsere Gesundheit und Fitness. Kommt und macht mit“ Razan, Syrien. Der erste Termin fand am 25.10. statt.
Weiterlesen23 Menschen beim ersten Erzählcafé in der B84 mit Kaffee, Tee, Kuchen und Gebäck am 18.11.2019, davon sechs erstmalige Besucher in unseren Räumen. Andrea Dreifuß-Martin, ehemalige Stargeigerin der DDR, erzählte
WeiterlesenPressemitteilung vom 23.10.2019 Am Dienstag, den 5.11.2019 um 18 Uhr, möchte Dr. Dr. Rassoul Faki im Haus am Anger, Falkenhagener Str. 16, über den Krieg und die völkerrechtswidrige Besatzung
WeiterlesenAuch wenn die Resonanz zum 1. Falkenseer Sportfest #BeActive noch größer werden darf. Die B84 war dabei und es wurde geschwitzt beim Schachspielen und Tanzen!
WeiterlesenFahrräder für Geflüchtete weiter willkommen Fundräder können wieder versteigert werdenFalkensee ist eine weitläufige Stadt. Deshalb sammelt die Initiative Willkommen in Falkensee seit 2015 ausgemusterte Fahrräder, die durch Freiwillige und in
WeiterlesenAm 05.09.2019 um 19 Uhr in der B84 im Gartenhaus, Bahnhofstr 84 in Falkensee.Der Antisemitismus nimmt zu, dabei kennen viele Menschen in Deutschland keine Juden persönlich. Rent a Jew schließt
WeiterlesenKleiderkammer geschlossen! Aufgrund des Starkregens vom vergangenen Freitag, den 02. August, mussten wir unsere Kleiderkammer leider schließen. Um zukünftig weitere Wassereinbrüche zu verhindern, sind umfassende Umbauarbeiten geplant. Aus diesem Grund
WeiterlesenJonas letzter Tag seines Bundesfreiwilligenjahres. Er war so Klasse und hat mit seiner ruhigen entspannten Art und seines Engagements sehr zum guten Klima in der B84 beigetragen. Wir werden ihn
WeiterlesenWas hat Europa mit uns zu tun? Das war das Thema einer gut besuchten Diskussionsveranstaltung, zu der die Initiative Willkommen in Falkensee und die Europa-Union ins Haus am Anger eingeladen
Weiterlesen